Zum Inhalt springen
Artificio
  • Startseite
    • Corona Sorgentelefon
  • Stressbewältigung & Achsamkeitstraining
  • Prüfungs- & Lerncoaching
  • Ängste
  • Für Unternehmen
  • Methoden
  • Petra Weißenborn-Kremer
  • Ablauf & Kosten & Termine
  • Blog

Tag: 4. November 2020

„Der Mensch kommt nicht auf die Welt, um sein Leben zu genießen, sondern um seine Pflicht zu tun.“ (Immanuel Kant)
4. November 2020

„Der Mensch kommt nicht auf die Welt, um sein Leben zu genießen, sondern um seine Pflicht zu tun.“ (Immanuel Kant)

Viele Menschen haben diese Haltung verinnerlicht und fühlen sich schlecht, überfordert, unzureichend. Sie kennen aus ihrer Kindheit nicht selten viele solcher Glaubenssätze: „Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis“ – „Den Tag nicht vor dem Abend loben“ – „Wer zuletzt lacht, lacht am besten.“ – „Du wirst schon sehen ..“…

Weiterlesen
Prüfungscoaching
4. November 2020

Prüfungscoaching

Meine Expertise ist das Prüfungscoaching. Hierbei ist meine langjährige Erfahrung als integrative Lernterapeutin kombiniert mit Hypnose, der effektivsten und wirksamsten Kurzzeitintervention. Es gibt Menschen, bei denen löst bereits der Gedanke an eine Prüfung ungute Gefühle hervor. Vom Unwohlsein bis zur Panik ist die ganze Palette an Reaktionen möglich. Kennen Sie das auch; dass Sie sich…

Weiterlesen
Steine im Weg? Weg damit!
4. November 2020

Steine im Weg? Weg damit!

Ein wesentlicher Teil in unserem Leben besteht aus Lernen und Prüfungen. Im Grunde fängt es schon vor der Geburt an. Ein SchwangerschaftsTEST kündigt unser Existenz an, es folgen Vorsorgeuntersuchungen, EinschulungsTEST, unzählige Klassenarbeiten, SchulabschlussPRÜFUNGEN, gefolgt von BerufseigungsTESTS oder Leistungsnachweisen im Studium. Darüber hinaus „testet“ auch das Leben: immer wieder müssen wir Entscheidungen treffen, Meinungen bilden und…

Weiterlesen
Kennst Du folgende Situationen?
4. November 2020

Kennst Du folgende Situationen?

Du hast dich gut vorbereitet. Du sitzt in einer Prüfung. Und Plötzlich: NICHTS, Dein ganzes Wissen scheint wie weggefegt. Die Gedanken fangen an im Kopf zu kreisen, unerwünschte Gefühle machen sich breit, der Körper fängt an sich zu wehren. Es geht zu wie auf einem Karussell, aber das mühsam erarbeitete Wissen ist einfach nicht da…

Weiterlesen
Dschungel im Kopf?
4. November 2020

Dschungel im Kopf?

Kennst Du die „Überlernkurve“? Hast Du auch schon die Erfahrung gemacht, dass Du in einer Prüfung Dein Wissen nicht abrufen konntest, nichts mehr ging und der gewünschte Erfolg ausblieb, obwohl Du viel gelernt hattest? Wie auch im Sport, werden Wettkämpfe auch im Leben oftmals im „Kopf“ entscheiden. Die Lösung: ein zielgerichtetes Lern- und Prüfungscoaching, das…

Weiterlesen
Selbstbild  Selbstbewusstsein  Selbstvertrauen
4. November 2020

Selbstbild Selbstbewusstsein Selbstvertrauen

Welches Bild hast du von Dir? Aus dem Rahmen fallen oder in den Rahmen passen? Wie schaust Du auf Dein Selbst? Viele Menschen wären gerne selbstbewusster, souveräner im Auftreten, unabhängiger im Denken, geistig stärker, weniger schüchtern. Selbstbewusstsein wird häufig mit Macht, Rücksichtslosigkeit und Selbstbezogenheit verwechselt. Was macht aber Selbstbewusstsein aus? In der Psychologie hat Selbstbewusstsein…

Weiterlesen
Das Kind mit dem Bade auskippen
4. November 2020

Das Kind mit dem Bade auskippen

Bist du oft genervt, weil andere dir erzählen wollen, wie du die Dinge zu machen hast? Möchtest du deine Eigenständigkeit und Selbstbestimmung behalten, obwohl manches nicht so läuft wie du es dir wünschst? Bist du schnell verunsichert, weil andere Menschen anscheinend erfolgreicher sind als du? Hast du das Gefühl, dass du die Dinge nur ändern…

Weiterlesen
Resilienz ...
4. November 2020

Resilienz ...

… die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. (Duden) Leidvolle Gefühle … …gehören zum Leben dazu. Es ist nicht sinnvoll sie zu unterdrücken. Stattdessen wollen sie wahrgenommen und verarbeitet werden. Menschen mit Resilienz gelingt das schneller, sie verharren nicht an einem Tiefpunkt. Resilienzfaktoren oder Anleitung zum Erlernen von Resilienz (Herausgeber ist die amerikanische…

Weiterlesen
Optimisten leben länger ...
4. November 2020

Optimisten leben länger ...

… das ist nicht nur ein Spruch, sondern wissenschaftlich belegt! Optimismus ist eine geistige Form der Selbstverteidigung. Wenn du optimistisch bist, wirkt sich das auf alle Bereiche deines Lebens aus. Hast du dich auch schon gefragt, wie Menschen das machen, dass sie scheinbar durch nichts aus der Bahn geworfen werden? Ist es dir ein Rätsel,…

Weiterlesen
  • Heilpraktikerin Psychotherapie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Petra Weißenborn-Kremer
Adresse:Mülheimer Straße 15 - 53604 Bad Honnef
Telefon:+49 2224 98 12 800
E-Mail:info@artificio.de
  • Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung